Datum: | 10.09.2014 |
Länge: | 0:27 |
Video Info
Länge: | 0:27 |
Bookmarken
Empfehlen
Video empfehlen
Embed Codes
iFrame-Code:
URL:
Popup-Code:
Datum: | 10.09.2014 |
Länge: | 0:27 |
Länge: | 0:27 |
Jacob Applebaum ist Journalist,Internetaktivist und Snowden-Vertrauter. Er spricht über digitale Bespitzelung.
Jan Philipp Albrecht ist Mitglied des europäischen Parlaments und spricht über digitale Selbstverteidigung.
Dennis R. ist Verbraucherschützer und spricht über Arbeiten und Leben im digitalen Zeitalter.
Neueste Videos als Podcast | |
---|---|
![]() | RSS-Podcast abonnieren |
![]() | in iGoogle abonnieren |
![]() | in iTunes abonnieren |
![]() | in Miro abonnieren |
Was machst du am 1. Mai? Was ist der Ursprung vom 1. Mai? Sollte jede/r am 1. Mai auf die Straße gehen? NOCH FRAGEN? ist eine Straßenumfrage zu Themen, die uns alle bewegen. Du kannst bestimmen, welche Frage wir stellen. Schreib uns einfach! verdi.tv@verdi.de ...
Berlin, 24. April 2018: Der Axel-Springer-Verlag verleiht Amazon-Chef Jeff Bezos einen Preis: Geehrt werden „herausragende Persönlichkeiten, die (...) sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung stellen“. Einige hundert Amazon-Beschäftigte aus Deutschland, Polen, Italien ...
Die Verhandlungen in der Tarifrunde im Öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen 2018 standen unter drei Leitideen, vor allem unter der Leitidee, den öffentlichen Dienst wieder attraktiv für Berufsanfänger und Fachkräfte zu machen, so der ...
Was hat ein Aufsichtsrat zu tun? Ist der überhaupt nötig? Und wer hat überhaupt einen Aufsichtsrat?
Fragen über Fragen stellt ver.di-TV.
7,5 Prozent mehr Geld in drei Schritten und einiges mehr: Der ver.di-Vorsitzende Frank Bsirske zum Verhandlungsergebnis für die 2,3 Millionen Beschäftigten im Öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen.
Lautstark begleitete die ver.di Jugend den Auftakt der dritten Verhandlungsrunde für die Beschäftigten aus dem öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen. Die jungen Menschen sehen überhaupt nicht ein, warum sie bei gleicher Arbeit deutlich weniger ...
Frank Bsirske zum Auftakt der 3. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten aus dem öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen
Beamtinnen und Beamte des Bundes demonstrieren vor dem Bundesministerium des Inneren in Berlin. Unter dem Motto „Unsere Besoldung darf nicht länger ausgewürfelt werden“ fordern sie, dass das Tarifergebnis für den Öffentlichen Dienst auf sie ...